Erfurt Hochtszeitsring

Erfurt Ring 3

Renaissance einer Ikone jüdischen Lebens

Die Kreationen von JEWERIA sind dem Jüdischen Erfurter Hochzeitsring gewidmet. Die prächtigen Reproduktionen bezeugen heute wieder die Liebe jüdischer Paare und den Bund ihrer Ehe. Damit erlebt einer der ältesten und wichtigsten Hochzeits-Traditionen ihre wundervolle Renaissance. Inspiriert von der herausragenden Goldschmiedekunst der mittelalterlichen Epoche ist eine kleine feine Kollektion entstanden, die mehr ist, als einzigartiger Schmuck - sie ist gelebte jüdische Geschichte. 

Erfurt Ring 1

Das passende Gesamtkonzept

Qualität steht bei JEWERIA an oberster Stelle und bezieht sich nicht nur auf die Verarbeitung des Schmucks. Vielmehr ist es Teil der Philosophie, neben hochwertigem Verpackungsdesign auch eine adäquate Präsentationsmöglichkeit anzubieten. Dementsprechend kommt jeder Ring in einer handgefertigten Holzbox, die gleichzeitig als Miniatur-Altar dient, auf dem der Ring zu schweben scheint, ähnlich, wie man es aus einem Museum kennt. Komplettiert wird jedes Schmuckstück durch ein Zertifikat und eine hochwertige Informationsbroschüre über die Historie des Ringes.

Erfurt Ring 2

Mit diesem Ring…

Gefertigt zum Ende des 13. Jahrhunderts gilt der Ring weltweit als bedeutendster Jüdischer Hochzeitsring dieser Epoche. Mit diesem Schmuckstück wurden vor über 700 Jahren die Ehen innerhalb der Erfurter jüdischen Gemeinde geschlossen. 1349 vergraben und 1998 wiederentdeckt, wurde der Hochzeitsring in den wichtigsten Museen der Welt ausgestellt. Dazu zählen THE METROPOLITAN MUSEUM OF ART New York, THE WALLACE COLLECTION London, MUSÉE DE CLUNY Paris und das ANU Tel Aviv. Der Ring gehört zum Jüdischen Erbe der Bundesrepublik Deutschland, die Reproduktionen werden durch den Freistaat Thüringen zertifiziert und in höchster Qualität zu 100% in Deutschland gefertigt.