TROJA OPUS TEMPORIS

- Erwin Sattler
- TROJA OPUS TEMPORIS SCHLEIFLACK METALLINTARSIEN MAKASSAR ROEMISCH
Preis
194.000 €
inkl. MwSt.
Zur Zeit nicht verfügbar. Bitte fragen Sie die Lieferzeit an.
Service
- Echtheitszertifikat
- Geschenkverpackung
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Versicherter Wertversand
- 3 Jahre Reglage & Reinigung
- inkl. Express-Lieferung
Wir liefern unser gesamtes Sortiment versichert bis zur finalen Übergabe an Ihrer Haustür. Damit Ihre wertvolle Bestellung in einwandfreiem Zustand bei Ihnen eintrifft, verpacken wir unsere Waren mit größter Sorgfalt.
Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen.
Alternativ können Sie Ihre gekaufte Ware auch bei uns persönlich abholen.
Produktinfos
Ref. TROJA OPUS TEMPORIS - Dieses Meisterstück der Manufaktur Erwin Sattler ist nicht nur eine Präzisionsuhr nach klassischer Definition, sondern verfügt mit der Opus Temporis über einen „Ewigen Kalender“ mit dreidimensionaler, handgemalter Mondphase. Diese dreht sich vor einem mit zehn Brillanten besetzten Trichter, der den Nachthimmel beeindruckend darstellt. Technisch faszinierend ist auch ihre Berechnung und Umsetzung, die erst nach 120 Jahren um einen Tag korrigiert werden muss. Darüber hinaus erfreut die edle Standuhr mit einem klangvollen Halbstundenschlag. Ergänzt wird ihr Charakter durch die Eigenschaften der Troja. Es gibt keine Fernbedienung mehr, nur noch per Bluetooth über jedes Smartphone oder Tablet oder über das Bedienelement in der integrierten Schublade im Gehäuse. Mit dem Fingerprintreader lassen sich die 16 Uhrenbeweger seitlich ausfahren. In der enthaltenen Datenbank sind die Parameter für über 7.000 Armbanduhrmodelle gespeichert. Jede Armbanduhr erhält so exakt die Energie, die ihr Hersteller für sie empfiehlt. Ein Tresor, versteckt hinter einer verschlossenen Türe im Sockel der Uhr, verwahrt in Schubladen weitere Sammlerstücke und Kostbarkeiten, wie Ketten, Ringe und Handaufzugsarmbanduhren.Referenz
TROJA OPUS TEMPORIS
Gehäuse
Schwarzer Schleiflack mit Makassar-Kassette und Metallintarsien
Höhe: 222 cm, Breite: 47,5 cm, (Uhrenbeweger ausgefahren: 72 cm), Tiefe: 43 cm,
erfordert eine Wandbefestigung auf Höhe des Zifferblatts
Mineralglas
Tür mit Magnetverschluss
Zifferblatt
Versilbert mit römischen Ziffern und Indizes
Vierteilig, dreidimensionale Mondphase mit 10 Diamanten (0,10 ct),
trichterförmiger Sternenhimmel, ewiges Kalendarium, Zentralsekunde
Uhrwerk
Sattler Kaliber 2050
Manufakturwerk
Gangdauer: 30 Tage
Antrieb: Gewicht Gehwerk 6.800 g Wolfram an kugelgelagerter Rolle,
Gewicht Schlagwerk 6.800 g Wolfram an kugelgelagerter Rolle
Schlagzahl: 3.600/h = 60/min
Schlagwerk: Halbstunden-Rechenschlagwerk mit Röhrengong, Schlagwerk abstellbar
Gangregler: Invarpendel Ø 12 mm, Temperatur- und Luftdruckkompensation mit Doppelbarometer
Beweger: 16 Präzisionsuhrenbeweger, seitlich ausfahrbar,
einzeln programmierbar über WLAN, 16 Präzisions-Elektromotoren, 12-Uhr-Position
Kugellager: 48 Präzisionskugellager
Rubinlager: 4 in verschraubten Chatons, 2 Achat-Ankerpaletten
Sockel: Gehäusesockel mit Tresor; Fingerprintreader
Stunde, Minute, Wochentag, Monat, Mondphase, ewiger Kalender